„Alle im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern tätigen Gruppierungen evangelischer Jugend gehören zu der Evangelischen Jugend in Bayern. Das gemeinsame Ziel ihrer Arbeit besteht darin, als mündige und tätige Gemeinde Jesu Christi das Evangelium von Jesus Christus den jungen Menschen in ihrer Lebenswirklichkeit zu bezeugen. (Ordnung der Evangelischen Jugend in Bayern, I. Nr. 1)
Um diese Aussage für uns zu konkretisieren und mit Leben zu füllen, ist aus den Vorschlägen der verschiedenen Gremien: Kirchenvorstände (KV), Mitarbeiterkreis (MAK) und Jugendausschuss (JAS) dieser Leitfaden entstanden.
Der Leitfaden wurde in Zusammenarbeit der Gemeinden Epiphanias, Bethlehem, Caroline verfasst.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen unserer Leitlinien und hoffen auf intensive und gesegnete Begegnungen!
Die Evangelische Jugend
Epiphanias, Bethlehem, Carolinenkirche
Was uns wichtig ist
Für diese Normen und Werte stehen wir
Die Arbeit der EJEBC
Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der EJEBC
Wir, die
ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen der EJEBC, sind in der Regel selbst Jugendliche. Wir bringen unsere ganz eigene Geschichte und Persönlichkeit in die ejebc ein. Auch in unseren Beweggründen
unterscheiden wir uns voneinander. Ohne uns wäre die Jugendarbeit nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Wir verleihen der Jugendarbeit durch Engagement, Kompetenz und investierter Zeit, ihr ganz
eigenes Profil.
In unserer Rolle als Leiter/innen einer Freizeit oder eines Projektes übernehmen wir Verantwortung für Kinder und Jugendliche und sind somit Vorbilder. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns dieser
Tatsache bewusst sind und uns entsprechend verhalten. Dazu gehört unter anderem der
verantwortungsbewusste Umgang mit Zigaretten und Alkohol.
Von uns Jugendleiter/innen der EJEBCwird erwartet, dass wir uns kritisch mit dem christlichen Glauben auseinandersetzen.
Um unsere Rolle als Jugendleiter/in gerecht werden zu können, haben wir die Möglichkeit das breite Fortbildungsangebot der Evangelischen Jugend München in Anspruch zu nehmen.
Die hauptamtlichen Mitarbeiter/innen der EJEBC
Die/der
hauptamtliche Mitarbeiter/in der EJEBC dient allen Beteiligten als Ansprechpartner/in.
Sie/Er koordiniert die Jugendarbeit und steht den Jugendlichen und Jugendleitern beratend zur Seite, wobei sie/er die Balance zwischen Leitung und Selbstbestimmung der Jugendlichen halten muss.
Ihre/Seine Aufgabe ist es, die Ehrenamtlichen zu motivieren, zu fördern und zu fordern.
Sie/Er ist das Bindeglied zwischen der Jugend und den anderen Gemeindegruppen von Epiphanias, Bethlehem und Caroline.